toscomBits: polkit Vulnerability Patching

Anforderung: Eine Vulnerability im polkit Paket ermöglicht es Benutzern, volle Root-Rechte auf Default-Installationen von Ubuntu, Debian, Fedora und CentOS zu erlangen und ist somit besonders schwerwiegend. Da die Vulnerability, die Ende Januar 2022 bekannt wurde, bereits seit zwölf Jahren in … >>> Weiter lesen

18 Jahre toscom

toscom ist jetzt 18 Jahre alt – ein ganz schön beachtliches Alter für ein IT-Familienunternehmen, finden wir. Doch das soll es wirklich noch nicht gewesen sein und daher planen wir gleich in unserem ersten Jahr der Volljährigkeit einiges Großes. Was, verraten … >>> Weiter lesen

toscomBits: WordPress gehackt

Anforderung: Durch unser umfangreiches Monitoring wurden wir darauf aufmerksam, dass die WordPressseite eines Kunden plötzlich nicht mehr erreichbar war. Nach genauerer Untersuchung stellte sich heraus, dass ein Angreifer das WordPress des Kunden hacken konnte. Wir gingen der Sache natürlich sofort … >>> Weiter lesen

Sicher programmieren – aber wie?

Viele Gefahren lauern im Internet – doch jeder und jede kann daran helfen, diese zu minimieren und zu entschärfen: Die Userin, die nicht auf den verdächtigen Link in der Email klickt, der Netzwerktechniker, der die Firewalls entsprechend konfiguriert, die Administratorin, … >>> Weiter lesen

toscomBits: MongoDB Cluster

Anforderung: Der Kunde eines Partners brauchte eine ausfallsichere MongoDB als Service. Der Partner wandte sich an uns. Lösung: Wir setzen einen 3-Node MongoDB Cluster auf, dessen Nodes auf drei Rechenzentren verteilt sind. Dazu noch einen Stage-Cluster um das Service für … >>> Weiter lesen

Schummelzettel: SSL Zertifikate

Wir werden das Thema SSL sicher noch häufiger behandeln, aber heute beschränken wir uns auf einen kleinen Schummelzettel – für alle, die sich nicht mit Spezialfällen konfrontiert sehen, sondern einfach vor der (meist jährlichen) Aufgabe stehen, ein SSL Zertifikat zu … >>> Weiter lesen

Absturz von Wolke 7: Abhängig von der Cloud

Rund 70 Prozent der Unternehmen nutzen mittlerweile Cloud-Lösungen. Doch was gerne mit günstigen Einstiegspreisen und verlockenden Serviceangeboten beginnt, endet oft in verhängnisvollen Abhängigkeiten.  Eines hat Corona mit Sicherheit geschafft: Die Digitalisierung vorangetrieben. Nicht nur Schuldirektoren mussten sich mit der Frage … >>> Weiter lesen

Erfolgreich in der First Lego League

Überaus erfolgreich hat das Team „BBIbotS“ aus dem brandenburgischen Kleinmachnow abgeschnitten, das von toscom beim Wettbewerb „First Lego League“ unterstützt wurde: Es gewann den ersten Platz in der Kategorie „Research“ und jeweils den dritten in den anderen drei Kategorien „Robot … >>> Weiter lesen

toscom unterstützt First Lego League Team

Mit der First Lego League soll Kindern und Jugendlichen von 10 bis 16 Jahren Wissenschaft und Technologie näher gebracht werden. Die Teilnehmer erfüllen dabei verschiedene Aufgaben und treten dann mit ihren Lösungen in einem Team-Wettbewerb gegeneinander an, wobei der Höhepunkt … >>> Weiter lesen