toscomBits: Magento mit Varnish Cache

Anforderung: Ein gut besuchter Magento-Webshop muss verlässlich erreichbar bleiben, selbst bei Zugriffsspitzen durch Werbeaktionen. Lösung: Gemeinsam mit unserem Webagentur-Partner haben wir uns entschieden, auf einen großzügig dimensionierten Server und Varnish Cache zu setzen. Der Vorteil für den Kunden: Varnish kann … >>> Weiter lesen

Wir haben die Million geknackt!

Seit 2014 haben wir 1 Million Server-Updates aufgespielt und nachbetreut. Das sind beinahe 2.500 Updates wöchentlich, um die wir uns verlässlich für unsere Kunden kümmern. In diesem Zusammenhang auch die „Zeit für ein Upgrade“-Erinnerung: Debian 9 ist mit diesem Monat EOL … >>> Weiter lesen

toscomBits: Performance-Win mit Cloudfront

Anforderung: In diesem Fall waren wir unser eigener Kunde – unsere Homepage, basierend auf WordPress, war zwar in Pagespeed– und Performance-Metriken schon bei guten 85%, wir wollten aber noch bessere Werte erreichen. Lösung: Einen Aspekt der Performance hatten wir bereits … >>> Weiter lesen

toscomBits: polkit Vulnerability Patching

Anforderung: Eine Vulnerability im polkit Paket ermöglicht es Benutzern, volle Root-Rechte auf Default-Installationen von Ubuntu, Debian, Fedora und CentOS zu erlangen und ist somit besonders schwerwiegend. Da die Vulnerability, die Ende Januar 2022 bekannt wurde, bereits seit zwölf Jahren in … >>> Weiter lesen

18 Jahre toscom

toscom ist jetzt 18 Jahre alt – ein ganz schön beachtliches Alter für ein IT-Familienunternehmen, finden wir. Doch das soll es wirklich noch nicht gewesen sein und daher planen wir gleich in unserem ersten Jahr der Volljährigkeit einiges Großes. Was, verraten … >>> Weiter lesen

toscomBits: WordPress gehackt

Anforderung: Durch unser umfangreiches Monitoring wurden wir darauf aufmerksam, dass die WordPressseite eines Kunden plötzlich nicht mehr erreichbar war. Nach genauerer Untersuchung stellte sich heraus, dass ein Angreifer das WordPress des Kunden hacken konnte. Wir gingen der Sache natürlich sofort … >>> Weiter lesen

Sicher programmieren – aber wie?

Viele Gefahren lauern im Internet – doch jeder und jede kann daran helfen, diese zu minimieren und zu entschärfen: Die Userin, die nicht auf den verdächtigen Link in der Email klickt, der Netzwerktechniker, der die Firewalls entsprechend konfiguriert, die Administratorin, … >>> Weiter lesen

toscomBits: MongoDB Cluster

Anforderung: Der Kunde eines Partners brauchte eine ausfallsichere MongoDB als Service. Der Partner wandte sich an uns. Lösung: Wir setzen einen 3-Node MongoDB Cluster auf, dessen Nodes auf drei Rechenzentren verteilt sind. Dazu noch einen Stage-Cluster um das Service für … >>> Weiter lesen

Datenschutz
Wir, toscom GmbH (Firmensitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, toscom GmbH (Firmensitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.