Unsere Überzeugungen

Unabhängigkeit
vor One-size-fits-all

Wir glauben an die Unabhängigkeit von Herstellern, Hostern und Softwarelieferanten. Zusammen mit den Kunden versuchen wir genau die Lösung zu finden, die den Anforderungen am besten entspricht. Wir begleiten unsere Kunden von kleinen virtuellen Hetzner-Instanzen bis zu einem hochverfügbaren Clustersetup bei Amazon Web Services (AWS).

Stabilität kommt
vor First-Mover

Wir sehen es als unsere wichtigste Aufgabe dafür zu sorgen, dass die Services unserer Kunden (sei es eine Plattform, ein Webshop usw.) stabil, performant und sicher laufen. Manchmal geraten wir in ein Spannungsverhältnis mit Entwicklern, die schnell die neuen Wünsche der Kunden erfüllen wollen. Aus unserer Erfahrung ist genau dieser Interessenkonflikt der Startpunkt für gute Lösungen.

Service vor Gewinn-Maximierung

Wir wollen nicht möglichst schnell unseren Gewinn maximieren, sondern setzen auf lange Partnerschaften mit unseren Kunden. Wir wissen, dass die gute Zusammenarbeit zwischen Menschen den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmacht.

Problemlösung
vor Schuldfrage

Im laufenden Betrieb treten immer wieder Probleme auf - wir versuchen stets zuerst eine Lösung herbeizuführen und nicht nach Schuldigen zu suchen.

Ohne Prozesse
geht es nicht

Auch wenn wir die Kommunikation von Mensch zu Mensch über alles stellen, so kann man den Betrieb komplexer technischer Lösungen nicht ohne Prozesse bewerkstelligen.

Arbeit soll
Spaß machen

Uns macht unsere Arbeit Spaß - und das ist gut so. Uns verbindet ein hohes Interesse an technischen Lösungen und daher machen wir unseren Job gerne. Wir wollen schlicht die Besten in unserem Bereich sein.

Nicht jeder Dienstleister passt zu jedem Kunden. Weil wir auf eine langfristige Zusammenarbeit mit unseren Kunden setzen, möchten wir darlegen, wie wir als Firma ticken.

Wir wollen für unsere Kunden bestes Service und größten Nutzen bieten. Damit wir das können und auch unsere Kunden optimal von unserem Know-How profitieren, muss die Zusammenarbeit gut funktionieren. Wenn wir für Kunden die Wartung der Systeme übernehmen, sehen wir uns verantwortlich für das Funktionieren der Komplettlösung. Dafür ist es unerlässlich, dass wir bei der Erarbeitung der Komplettlösung (von Hardware bis Deployment) einbezogen werden. Nur so können wir über lange Jahre hinweg eine stabile Komponente für das System sein, auch wenn sich Entwickler oder Technologien ändern.

Eine technische Lösung ist gut, wenn sie folgende Anforderungen erfüllt:

  • stabil
  • sicher
  • performant
  • reproduzierbar
  • wartbar (problemlose Updates, Restarts, …)
  • wiederherstellbar bei Ausfällen

Ist sie das nicht, muss man sie möglichst schnell dorthin bringen. Wir erarbeiten mit den Kunden einen Plan, wie man die Infrastruktur sauber aufstellen kann. Danach setzen wir ihn gemeinsam um.

Um eine gute Lösung planen und umsetzen zu können, müssen uns die Anforderungen bekannt sein.

  • Wie stark wird die Nutzung der Lösung sein?
  • Wie performant muss die Lösung sein und wie wird das gemessen?
  • Wie lange dürfen die Services maximal ausfallen?
  • Wie lange darf die Wiederherstellung im Katastrophenfall maximal dauern? 
    >> Bei Datenverlust/Kompromittierung? >> Bei Komplettausfall des Hosters?
  • Wie hoch ist das Budget für die Lösung

Unsere Kunden sind ohne Zweifel Experten auf ihren jeweiligen Gebieten und das sprechen wir ihnen keinesfalls ab. Aber sie sind keine Experten im Betrieb komplexer Linux-basierender Serversysteme. Wir schon, weil wir machen die ganze Zeit nichts anderes.

Wenn wir nur für Aufgaben „auf Zuruf“ hinzugezogen werden und nicht bei der Planung involviert sind, kann es zu Problemen kommen, weil Aspekte nicht beachtet werden, die wir aus unserer Erfahrung heraus beachtet hätten.

Wir sind Experten auf unserem Gebiet und betreiben hunderte von Linux Webservern. Wir können unseren Kunden besser helfen, wenn sie mit Problemen zu uns kommen und nicht mit ihren bereits fertig geplanten Lösungen.

Unsere technischen Prinzipien

* Wir automatisieren, was geht
* Wir monitoren, was geht
* Wir schätzen klare Verantwortungen
* Wir trennen staging & live, wenn möglich
* Wir agieren DSGVO-konform
* Wir erstellen unsere Lösungen nach dem Grundsatz „secure by default“:
least privilege I verschlüsseln wo möglich I privacy by default
Datenschutz
Wir, toscom GmbH (Firmensitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, toscom GmbH (Firmensitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.