Managed Database operated by toscom
Individuell statt 08/15

220+ Jahre
Open-Source-Erfahrung im Team
1200+
betreute Server
1,5 Millionen+
eingespielte Updates

Mit unseren Managed Database Services erhalten Sie maximale Flexibilität bei voller Kontrolle:
Wir betreiben Ihre Datenbank nicht nur in der Cloud, sondern auf Wunsch auch auf beliebiger Infrastruktur - einschließlich Ihrer On-Premise-Systeme. Im Unterschied zu SaaS-Angeboten entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind - von der Architektur über Performance-Optimierung bis hin zu Sicherheitsrichtlinien. So profitieren Sie vom Komfort einer vollständig verwalteten Datenbank, ohne Kompromisse bei Datenhoheit, Anpassbarkeit oder Hosting-Modell.

Was ist eine Managed Database?

Eine Managed Database ermöglicht es Ihnen, sich vollständig auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Der Anbieter übernimmt den täglichen Betrieb, die Wartung sowie das Management der Serverinfrastruktur.

Im Gegensatz dazu steht die Self-Hosted-Datenbank, bei der Sie für Installation, Updates, Sicherheit und Monitoring selbst verantwortlich sind - was mehr Verwaltungsaufwand bedeutet, Ihnen aber volle Kontrolle über Konfiguration und Daten gibt und Unabhängigkeit von SaaS-Anbietern sichert.

Managed Database operated by toscom - das Beste aus beiden Welten:

Unsere Managed Database Leistungen im Überblick

Wählen Sie zwischen toscom Managed & Hosted Betrieb durch toscom oder toscom Managed mit technischer Betreuung, kombiniert mit dem passenden Produkt für Ihre Anforderungen.

Single Database

Einzelinstanz ohne Hochverfügbarkeit - ideal für einfache Anwendungen.

  • Tägliche Systemupdates & kontinuierliche Optimierung
  • Tägliche Backups auf externe Datenspeicher, individuelle Backup-Intervalle lokal möglich
  • SSH-Zugriff möglich
  • Firewall & Brute-Force-Schutz gegen Cyberangriffe
  • Support während der Geschäftszeiten

toscom Managed ab € 119,- mtl.
Kostengünstige Alternative bei vorhandener Hardware oder Hosting

toscom Managed & Hosted ab € 149,- mtl.
Hosting durch toscom, skalierbar auf virtuellen Server oder Dedicated für hohe Leistung

High Available Database

Hochverfügbarkeit auf Virtualisierungsebene - mit Proxmox-Cluster und redundantem Storage.

  • Hochverfügbar über Virtualisierung (auf Basis Proxmox)
  • Skalierbar bei steigendem Bedarf
  • Replikation des Dateisystems über drei Nodes, tägliche Backups auf externe Datenspeicher zusätzlich
  • Wenige Minuten Ausfall bei Hardwaredefekt
  • 24/7 Notfall-Support optional für schnelle Hilfe rund um die Uhr
  • Support während der erweiterten Servicezeiten

toscom Managed & Hosted ab € 400,- mtl.
Das beste Preis/Leistungs-Verhältnis für Hochverfügbarkeit

High Available Database Cluster

Maximale Ausfallsicherheit durch Replikation und automatisches Failover auf Anwendungsebene.

  • Hochverfügbar auf Applikationsebene mittels Replikation oder automatischem Failover (abhängig von Datenbank-Art)
  • Kein Ausfall bei Hardwaredefekt
  • Tägliche Backups auf externe Datenspeicher zusätzlich
  • 24/7 Notfall-Support optional für schnelle Hilfe rund um die Uhr
  • Support während der erweiterten Servicezeiten

toscom Managed ab € 500,- mtl.
Cluster-Betrieb ab 3 Nodes auf Ihrer Hardware oder Ihrem Hosting

toscom Managed & Hosted ab € 800,- mtl.
Erhöhte Ausfallsicherheit durch Verteilung der Nodes auf verschiedene Rechenzentren

Unterstützte Datenbanken

Wir unterstützen eine Vielzahl an Open-Source-Datenbanken - darunter MySQL, MariaDB, Percona, PostgreSQL, MongoDB und Redis - sowie deren Cluster-Technologien wie Galera, Percona XtraDB und Patroni.

Gerne beraten wir Sie individuell, welche Architektur am besten zu Ihrem Anwendungsszenario passt. Sei es, je nach eingesetzter Datenbank, ein Multi-Master-Cluster, ein klassisches Reader/Writer-Setup, ein horizontal skalierbarer Sharded Cluster oder ein ausfallsicheres Replica Set.

Vorteile toscom Managed & Hosted:

  • Keine eigene Infrastruktur nötig (weder Cloud- noch Hardware-Setup)
  • Hardware, Hosting, Skalierung inklusive - ohne versteckte Kosten mit planbarer Kostenstruktur (Pauschale oder nutzungsbasiert)
  • Hohe Verfügbarkeit & Performance durch erprobte Plattform
  • Proaktives Wartungs- und Sicherheitskonzept
  • Mailversand (z. B. aus Anwendungen) integriert
Ideal bei: begrenztem DevOps-Team, Wunsch nach Rundum-Service, schneller Time-to-Production

Vorteile toscom Managed:

  • Hosting bleibt unter Ihrer Kontrolle (z. B. in Ihrer Cloud, On-Premise, in dedizierten Umgebungen)
  • toscom übernimmt Wartung, Updates, Sicherheit & Monitoring
  • Betriebs-Know-how von toscom - ohne eigene Spezialisten aufbauen zu müssen
  • Volle Kompatibilität mit bestehenden Netzwerken und Sicherheitsrichtlinien
  • Kostenvorteile, wenn bereits eigene Hardware vorhanden ist
  • Flexible Kombination mit vorhandenen Systemen & Deployment-Strategien
Ideal bei: Compliance-Anforderungen, bestehenden Systemlandschaften, Hybrid-Architekturen

Kompetente Beratung

Unsere Beratung beginnt dort, wo Standardlösungen an ihre Grenzen stoßen - bei Ihren individuellen Anforderungen. Nicht jede Datenbank passt in ein Schema - deshalb bieten wir Ihnen mehr als nur Standardpakete.

Egal ob Migration bestehender Systeme, hybride Cloud-Architekturen, besondere Compliance-Anforderungen oder spezielle Datenbank-Technologien: Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung - technisch, betrieblich und wirtschaftlich.

Schritt für Schritt zur Managed Database

Der Weg zu einem sicheren, leistungsfähigen und maßgeschneiderten Datenbanksystem beginnt mit einem klaren Plan - und mit uns an Ihrer Seite. So läuft der Prozess typischerweise ab:

1. Anforderungsanalyse
Gemeinsam erheben wir Ihre technischen, betrieblichen und regulatorischen Anforderungen, ob Neuaufbau oder Migration.

2. Konzept & Architektur
Auf Basis dieser Informationen entwickeln wir ein fundiertes Architekturkonzept - inklusive Hosting-Strategie, Sicherheitsaspekten und Skalierungsmöglichkeiten.

3. Kalkulation & Empfehlung
Sie erhalten eine transparente Einschätzung zu Kosten, Aufwand und Betriebsmodell - verständlich und ohne Fachchinesisch.

4. Umsetzungsplanung
Gemeinsam definieren wir nächste Schritte - von Migration bis Monitoring -, abgestimmt auf Ihre internen Ressourcen und Zeitpläne.

5. Migration oder Aufbau
Wir setzen das gemeinsam entwickelte Konzept um und begleiten Sie bei der Migration sowie der Einrichtung Ihrer Datenbankumgebung. In der anschließenden Testphase haben Sie ausreichend Gelegenheit, Ihre Datenbanken unter realen Bedingungen zu prüfen und offene Fragen direkt mit uns zu klären.

6. Betriebsübernahme & Monitoring
Wir übernehmen den laufenden Betrieb, inklusive Überwachung, Backup, Security und Performance-Optimierung.

7. Laufende Betreuung & Optimierung
Ihre Datenbank wächst mit Ihren Anforderungen - wir optimieren und unterstützen Sie flexibel und langfristig.

Ihre Vorteile:

Umgesetzte Projekte

Für ein Fachmedienhaus haben wir den Wechsel von einer Active-Passive-Architektur hin zu zwei Managed High-Availability-Datenbanken umgesetzt - inklusive nahtloser Migration der bestehenden Daten. Der Kunde profitiert nun doppelt: Zum einen lassen sich unterschiedliche Nutzungsszenarien der Anwendungen gezielt abbilden, zum anderen passt sich die Lösung flexibel an zukünftige Entwicklungen und Lastspitzen an.

Für einen SaaS-Anbieter haben wir die vollständige Migration von ihrer On-Premise Umgebung in eine moderne Cloud-Umgebung realisiert. Seitdem betreuen wir mehrere produktive Datenbanken - teils als Single-Server-Instanzen, teils als hochverfügbare Managed PostgreSQL-Cluster - und sorgen so für maximale Flexibilität und Ausfallsicherheit im laufenden Betrieb.

Ihre Vorteile mit einer Managed Database by toscom GmbH Logo

Philipp Kobel

Ihre Managed-Database-Lösung nach Maß

Unsere Mission: Lösungen, die wirklich zu Ihnen passen - technisch wie betrieblich.

Jetzt einen Termin zu einer unverbindlichen Beratung vereinbaren:

FAQ: Häufige Fragen zu Managed Databases

Was ist eine Managed Database?

Eine Managed Database ist eine von einem Anbieter betriebene Datenbank, bei der Wartung, Betrieb und Updates übernommen werden.

Welche Vorteile bietet eine Managed Database operated by toscom?

Unsere Managed Database Services bieten Ihnen weit mehr als nur den technischen Betrieb, sie schaffen die Grundlage für echte Datenhoheit und maximale Anpassungsfähigkeit - abgestimmt auf Ihre Infrastruktur und Ihre Ziele.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Maßgeschneiderte Datenbanklösungen
  • Volle Kontrolle über Daten und Systemlandschaft
  • Betrieb durch erfahrene Datenbank-Experten
  • Flexible Hosting-Modelle (On-Premise, Cloud, Hybrid)
  • Proaktive Betreuung mit Fokus auf Stabilität und Sicherheit

Wie viel kostet eine Managed Database?

Die Kosten für variieren je nach Setup-Größe, Hosting-Modell und technischer Komplexität.

  • Einzelserver-Setups beginnen ab 119 € pro Monat
  • Hochverfügbare Lösungen liegen typischerweise bei 400 € pro Monat und darüber

Der genaue Preis hängt unter anderem von der Art des Hostings, der Anzahl der Nodes und spezifischen Anforderungen an Verfügbarkeit, Sicherheit, Monitoring und Backup-Strategien ab. Gerne erstellen wir auf Basis Ihrer Anforderungen ein maßgeschneidertes Angebot, das die technischen und betrieblichen Gegebenheiten berücksichtigt.

Welche Datenbanken werden unterstützt?

Wir unterstützen eine breite Palette an relationalen und NoSQL Datenbanken, sowohl in Einzelserver-Setups als auch in hochverfügbaren Cluster-Architekturen. Konkret zählen dazu:

  • MySQL
  • Percona Server for MySQL
  • MariaDB
  • PostgreSQL
  • MongoDB
  • Redis

Können bestehende Datenbanken migriert werden?

Ja - wir übernehmen Ihre bestehenden Datenbanken im Rahmen unseres Migrationsservices und unterstützen Sie dabei von der Planung bis zur Umsetzung.

Kann eine Managed Database mit einem Managed Server kombiniert werden?

Ja - das hängt ganz von Ihrem Anwendungsfall und der erwarteten Last ab. Für viele kleine bis mittlere Websites genügt ein einzelner Server, auf dem sowohl Applikation als auch Datenbank stabil betrieben werden können. Selbst bei größeren Projekten ist dieses Setup möglich, sofern die Hardware entsprechend dimensioniert ist.

In diesem Fall fällt zwar eine zusätzliche Setup-Gebühr für die Datenbankkonfiguration an, die laufende Wartung wird jedoch nur für einen Server berechnet.

Wie sicher ist eine Managed Database operated by toscom?

Managed Databases von toscom sind durch Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und optionaler Verschlüsselung auf Festplattenebene gut geschützt. Zugriffsrechte auf die Server werden zentral von toscom verwaltet, auf Wunsch kann - abhängig vom Produkt - ein dedizierter Datenbank-Admin-Zugang eingerichtet werden. Ein professionelles Monitoring mit Incident Response nach SLA, auf Wunsch bis zu 24/7 an 365 Tagen im Jahr, sorgt für schnelle Reaktionszeiten. Der Hostingstandort ist frei wählbar - ideal für individuelle Datenschutzanforderungen.

toscom GmbH
Breiteneckergasse 32, 1230 Wien
+43 720 11 66 06 | office@toscom.at

Datenschutzerklärung

Alle Preisangaben verstehen sich exkl. MwSt.

It appears you have deactived JavaScript in your browser. This feature is only available with JavaScript turned on. If you don't want your data to be collected, you can still turn on Do Not Track in your browser which is a general setting and is being respected by our Matomo installation.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.