banibis

SaaS-Plattform für banibis

banibis ist ein stetig wachsendes Wiener Unternehmen, dass es sich zur Aufgabe gesetzt hat eine ERP-Lösung für Klein- und Mittelstandunternehmen zu entwickeln. Die Lösung sollte den Kunden als SaaS Plattform angeboten werden. Die große Herausforderung war jedoch, dass die Server dezentral bei verschiedenen Hostern, beim Kunden selbst oder on premises beim Endkunden stehen. Für toscom als providerunabhängiger Dienstleister ist das kein Problem.

Auf einen Blick:

  • Hosterunabhängige Infrastruktur für die ERP SaaS-Plattform
  • Automatisierung von Prozessen und Server Provisionierung
  • Performance- und Ausfallsicherheit durch Monitoring
  • laufende Wartung und Betrieb 

Der Kunde und sein Business

banibis wurde 2006 gegründet und beschäftigt sich seitdem mit der Konzeption, Programmierung und dem Betrieb der hauseigenen Unternehmenssoftware banibis ERP. Das ERP richtet sich hauptsächlich an Unternehmen im Dienstleistungs- und Handelsbereich und bietet einen hohen Funktionsumfang und viel Flexibilität für kundenspezifische Anpassungen.

Durch den hohen Anspruch der langjährigen Kunden und die daraus resultierende partnerschaftliche Weiterentwicklung entstand eine Softwarelösung, die teuren und bekannten Marktführern in nichts nachsteht. So wurde es auch für kleine und mittlere Unternehmen möglich, eine vollwertige ERP-Lösung für ihren Betrieb zu nutzen.

Anforderung und Lösung

Das banibis cloudERP Dienstleistung & Handel bietet in mehreren Modulen eine komplette Lösung „aus einer Hand“. Alles, was ein modernes Dienstleistungs- und/oder Handelsunternehmen heute braucht. Verträge, Ticketing, CRM, Sales, Zeitbuchungen und Anwesenheitserfassung spielen perfekt zusammen, können aber auch einzeln betrieben werden.

Die einzelnen Module, aber auch die Komplettlösung, wird von banibis als „Software as a Service“ (SaaS) angeboten.

Das bedeutet, die Software und die IT-Infrastruktur werden extern betrieben und der Kunde von banibis nutzt die Software in Form einer Dienstleistung über ein Webinterface.

Der große Vorteil für den Endkunden bei einer SaaS-Lösung ist, dass er sich nicht selbst um die Wartung und den laufenden Betrieb kümmern muss. Er spart somit Kosten- und Ressourcen und muss kein eigenes spezifisches Knowhow aufbauen.

banibis war auf der Suche nach einem Partner, der die Wartung und den Betrieb übernehmen kann. Die große Herausforderung war jedoch, dass die Server dezentral bei verschiedenen Hostern, beim Kunden selbst oder on premises beim Endkunden stehen. Die SaaS-Plattform muss jedoch immer den gleichen technischen Anforderungen entsprechen.

banibis entschied sich für toscom als Dienstleister, da dieser providerunabhängige Services anbietet und durch den hohen Grad an Automatisierung und Webserver Knowhow dieselbe Saas-Platform jederzeit unabhängig von der gewählten Infrastruktur schnell, stabil und zuverlässig aufbauen kann.

„Mittlerweile können wir mit toscom bereits auf eine 12-jährige Zusammenarbeit zurückblicken. Wir sind froh, einen so verlässlichen und kompetenten Partner an unserer Seite zu haben, vor allem in einer Welt, die so vom Wandel geprägt ist wie die der Informationstechnik.“

Der Kundennutzen

  • toscom übernimmt für banibis die Server Provisionierung und Automatisierung und stellt damit die Infrastruktur für die SaaS Plattform bereit. Zusätzlich werden regelmäßig Backups gespeichert.
  • banibis kann dadurch seinen Kunden eine providerunabhängige ERP-Software beispielsweise auch on premises anbieten.
banibis_gf

„toscom hat uns geholfen, viele manuelle Prozesse zu automatisieren und einen großen Beitrag dazu geleistet, unsere Softwareinfrastruktur zu vereinheitlichen. Dadurch ist es uns nun möglich, bisher gebundene Ressourcen in weiteres Wachstum zu investieren.“

banibis_gf

„toscom hat uns geholfen, viele manuelle Prozesse zu automatisieren und einen großen Beitrag dazu geleistet, unsere Softwareinfrastruktur zu vereinheitlichen. Dadurch ist es uns nun möglich, bisher gebundene Ressourcen in weiteres Wachstum zu investieren.“

banibis_gf

toscom hat uns geholfen, viele manuelle Prozesse zu automatisieren und einen großen Beitrag dazu geleistet, unsere Softwareinfrastruktur zu vereinheitlichen. Dadurch ist es uns nun möglich, bisher gebundene Ressourcen in weiteres Wachstum zu investieren.“

Michael Swarowsky,
Gründer & Geschäftsführer banibis