toscomBits: Performance-Win mit Cloudfront

Anforderung:

In diesem Fall waren wir unser eigener Kunde – unsere Homepage, basierend auf WordPress, war zwar in Pagespeed– und Performance-Metriken schon bei guten 85%, wir wollten aber noch bessere Werte erreichen.

Lösung:

Einen Aspekt der Performance hatten wir bereits abgehakt – durch unser Monitoring wussten wir, dass Datenbank- und PHP-Tuning bereits im idealen Bereich sind. Als nächstes haben wir auf ein Plugin für WordPress gesetzt. Das brachte zwar durch seine Optimierungen einen deutlichen Gewinn in der Geschwindigkeit des Seiten-Aufbaus, aber nur eine 2-prozentige Verbesserung im Performance-Score. Die größte Verbesserung konnten wir durch den Einsatz von Cloudfront  erzielen, da unsere Seite auf verhältnismäßig wenig dynamischen Inhalt setzt und sich daher sehr gut für Caching durch ein CDN eignet, hier haben wir satte 11 Prozentpunkte auf gesamt 97% gewonnen. Damit zeigt auch unser Selbstversuch wieder: Gute Performance kommt aus dem Zusammenspiel  verschiedener Faktoren. Sich nur auf einen Faktor zu konzentrieren, wird nur in den seltensten Fällen das gewünschte Ergebnis liefern.

Sie wollen wissen wo Sie ansetzen müssen, um Ihren Pagespeed zu erhöhen? Wir helfen gerne!

HABEN SIE FRAGEN? Möchten Sie einen unverbindlichen Termin?