Blog & News

Website Optimierung – Bilder optimieren bringt es

Website Optimierung – Bilder optimieren bringt es

Viele Faktoren spielen beim Suchmaschinenranking mit hinein und keiner kann von sich behaupten, dass er das streng gehütete Geheimnis von Google genau kennt. Aber es gibt einige Kriterien die mit Sicherheit den Erfolg in der Reihung beeinflussen und eines davon ist die Ladegeschwindigkeit der Webseite. Hier kann man mit gelungener Bildoptimierung einiges gewinnen.
14.06.2017 in Know-How und Tipps
toscom setzt auf fail2ban

toscom setzt auf fail2ban

Fail2ban ist ein Tool, welches auf einem Großteil unserer Server zum Einsatz kommt. Die Aufgabe von Fail2ban ist es, den Server und seine Dienste vor Brute Force Attacken zu schützen.
03.06.2017 in News
Fix innerhalb von 24 Stunden

Fix innerhalb von 24 Stunden

Wieder gab es eine gefährliche Sicherheitslücke. Diesmal erlaubte ein Bug in Sudo, jedem Sudo-User volle root-Rechte zu erlangen.
01.06.2017 in News
Versteckte Dateien - unterschätztes Sicherheitsrisiko

Versteckte Dateien - unterschätztes Sicherheitsrisiko

Einem Mitarbeiter von toscom fiel bei einem Neukunden auf, dass der Webserver versteckte Dateien an Clients ausliefert und somit ein hohes Sicherheitsrisiko birgt.
26.05.2017 in Know-How und Tipps
Drei Jahre Dauerbetrieb: Eine beeindruckende Sicherheitslücke

Drei Jahre Dauerbetrieb: Eine beeindruckende Sicherheitslücke

Ein Linux-Server, der seit fast 3 Jahren ohne Unterbrechung läuft - zwar sehr beeindruckt, aber mit dem Sicherheitsgedanken im Hinterkopf geht das gar nicht.
10.04.2017 in Artikel

toscom GmbH
Breiteneckergasse 32, 1230 Wien
+43 720 11 66 06 | office@toscom.at

Datenschutzerklärung

Alle Preisangaben verstehen sich exkl. MwSt.

It appears you have deactived JavaScript in your browser. This feature is only available with JavaScript turned on. If you don't want your data to be collected, you can still turn on Do Not Track in your browser which is a general setting and is being respected by our Matomo installation.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.